Für weitere Informationen und Zugang zu den Online-Veranstaltungen kontaktieren Sie uns bitte.
WANN | WAS | WO | ||
Sonntag | 13.2.22 | 17:00 | Gesprächskreis Beantwortete Fragen | Zoom |
Freitag | 18.2.22 | 19:00 | Offene Andacht | Zoom Anmeldung: angelika [punkt] goers [ät] t-online [punkt] de |
Sonntag | 20.2.22 | 10:00 | Andacht | Gisela Schneider Anmeldung unter: g_m_schneider [ät] t-online [punkt] de |
25.2. – 27.2. | Ayyám-i-Há Die Ayyám-i-Há sind ein fester Bestandteil des Bahá’í-Kalenders, der auf dem Sonnenjahr beruht und jährlich zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche im März beginnt. | Diese eingeschobenen Schalttage sind der Freude, Gastfreundschaft und tätigen Nächstenliebe gewidmet. „Seid besonders liebevoll zueinander. Verbrennt, ganz um des Vielgeliebten willen, den Schleier des Selbstes mit der Flamme des unverlöschlichen Feuers, und frohen, lichtstrahlenden Angesichts gesellt euch zu eurem Nächsten.“ Bahá´u´lláh | ||
Sonntag | 27.2.22 | 17:00 | Gesprächskreis Beantwortete Fragen | Zoom |
2.3. – 20.3. | Fastenzeit „Jede Stunde dieser Tage hast Du mit einer besonderen Wirkkraft ausgestattet, unerforschlich allen außer Dir, dessen Wissen alles Erschaffene umfasst“. Bahá´u´lláh | |||
Sonntag | 20.3.23 | 18:00 | NAW –RÚZ ist das Neujahrsfest der Baha´i. An diesem Tag wird der Beginn des neuen Jahres gefeiert und gleichzeitig mit dem Ende der Fastenzeit das alte Jahr abgeschlossen. Die Naw-Rúz-Feier dieses Jahr findet im Rahmen der UN-Wochen gegen Rassismus 2022 in Köln statt (weitere Informationen folgen noch). Seien Sie herzlich willkommen! |
Hinweis für alle Live-/Hybrid-Veranstaltungen der Kölner Gemeinde:
Für alle Live- bzw. Hybrid-Veranstaltungen gilt das 3G-Prinzip (genesen oder geimpft oder frisch getestet). Bei Bedarf wird das überprüft. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Anmeldungen zu den Live-Veranstaltungen:
Bei den meisten Live-Veranstaltungen bitte wir Euch um eine Anmeldung, um einschätzen zu können, wie viele Freunde kommen werden. Anmeldungen erfolgen per mail oder telefonisch bei der Gastgeberin oder dem Gastgeber.