Kinder sind der kostbarste Schatz einer Gesellschaft und wie wir für sie sorgen und sie fördern, prägt ihre Charakterbildung ein Leben lang. Deshalb ist es wichtig, bereits in jungen Jahren die jedem Menschen innewohnenden geistigen Eigenschaften wie Liebe, Gerechtigkeit oder Großzügigkeit zu entdecken.

Die Bahá’í bieten Kinderklassen an, die allen Kindern offen stehen. Dort lernen Heranwachsende zwischen fünf und elf Jahren anhand von Geschichten, Liedern, Malvorlagen und Zitaten aus den Bahá’í-Schriften die verschiedenen Tugenden kennen. Auch Spiele und kreative Aktionen sind Teil der Treffen.

Bei der Ausbildung zum Kinderklassenlehrer erwirbt man nicht nur das nötige Werkzeug um die Klassen zu leiten, sondern man entwickelt auch eine Liebe zu den vielfältigen Fähigkeiten der Kinder. Gerade auch junge Menschen widmen sich gerne dieser Verantwortung gegenüber der jüngeren Generation.

Auch in Köln finden regelmäßige Kinderklassen statt, geleitet von Menschen, die ihre eigenen Erfahrungen durch die systematische Ausbildung zu Kinderklassenlehrern ergänzt haben.